Quantcast
Channel: Claudia Gerdes – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 991

Tolles Projekt des Deutschen Comicvereins zum Thema Flucht und Ankommen

$
0
0

Das »Alphabet des Ankommens« präsentiert sich mit einer Ausstellung und einer neuen Website.

Anfang März organisierte der Deutsche Comicverein in Hamburg einen ganz besonderen Workshop über Comicjournalismus: Es sollte um das Ankommen in einem fremden Land gehen, das derzeit so viele Menschen erleben. Teilnehmen konnten Journalisten und Comiczeichner mit oder ohne Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung. Sie arbeiten jeweils in Zweierteams zusammen. Geleitet wurde der Workshop von der Journalistin Lilian Pithan und Sascha Hommer, selbst Comic-Zeichner, aber auch bekannt als Autor vieler Bücher über Comics. Das Bild oben zeigt die Teilnehmer, ganz oben links Sascha Hommer und Lilian Pithan.

Am 20. Mai nun werden die Ergebnisse in Gestalt von zwölf Comicreportagen vorgestellt: auf der Website AlphabetDesAnkommens.de und mit einer Ausstellung und Launch-Party, die in Berlin-Moabit ab 19 Uhr in den Räumen der Initiative Neue Nachbarschaft stattfindet (ohnehin übrigens mal einen Besuch wert).

Das Projekt wurde übrigens von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert, weitere Partner waren die HAW Hamburg (wo der Workshop im Department Design stattfand) und die arabische Flüchtlingszeitung Abwab.

Ein paar Einblicke gibt es hier schon mit Beispielseiten aus den Comic-Reportagen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 991