Der Schein kann trügen, wie ein wirklich smartes Projekt von Getty Images für Obdachlose zeigt

@Getty Images, Repicturing Homeless
●Kleider machen Leute, sagt man. Und bei Obdachlosen lassen wir uns viel zu oft vom Äußeren leiten – so die Message der klug durchdachten Kampagne, die Getty Images zusammen mit der Agentur Havas und dem Düsseldorfer Straßenmagazin »fiftyfifty« startete.
Models waren die Obdachlosen, die normalerweise das Heft verkaufen. Sie posierten für Stockbilder, die Businessleute, Köche, Mitarbeiter nobler Hotels oder eben auch Modedesigner zeigen. Getty hat für die Motive die am häufigsten in der Datenbank gesuchten Begriffe ausgewählt.
Die Kampagne »Repicturing Homeless« stellt nicht nur die Klischeebilder in Frage, die wir im Kopf haben, sondern soll auch ganz praktisch etwas bringen. Die Fotos lassen sich hier direkt lizenzieren. Der Erlös geht komplett an »fiftyfifty« und dient so der Unterstützung der Betroffenen.

@Getty Images, Repicturing Homeless

@Getty Images, Repicturing Homeless

@Getty Images, Repicturing Homeless