Die zahlreichen Fans schöner Landschaftsfotos erleben auf Instagram derzeit böse Überraschungen.

●Neun bekannte Instagramer konnte der WWF für diese smarte Kampagne gewinnen. Die Idee kam von der Agentur TBWA\Paris: Die Instagramer posten auf ihrem Account ein traumhaftes Landschaftsfoto, das ihre Follower begeistert. Doch wer das zweite Bild im jeweiligen Posting anklickt, wird grausam desillusioniert: Der scheinbare unberührte Strand, der glasklare Bergsee, die bunten Korallen et cetera sind in Wahrheit Opfer schlimmster Umweltverschmutzung.
#TooLaterGram lautet der Hashtag der Kampagne, die gerade auf Instagram mit seinen oft geschönten Fotos ein ziemlicher Paukenschlag… Die Welt ist eben leider nicht mehr so heil, wie Instagram es uns oft glauben machen will. Und den Kopf in den Sand stecken, nützt nichts.
Jacquelin Guillaume-Duverne, Kreativdirektorin bei TBWA\Paris, freut sich, dass die Kampagne jenseits aller Sprachbarrieren Millenials in aller Welt erreichen kann, die die kritischen traditionellen Medien vielleicht weniger oft konsumieren. Und die sich nun auf wwf.fr/toolatergram verirren.
https://www.instagram.com/p/Bg4IrX5hVE-/?taken-by=charlenedesdoits
https://www.instagram.com/p/Bg314EbhjhM/?hl=de&taken-by=guiruch
https://www.instagram.com/p/Bg322J5FrW8/?hl=de&taken-by=littlegypsyblog
https://www.instagram.com/p/Bg06Gs6Htdr/?taken-by=nomadnocry
https://www.instagram.com/p/Bg1QAU3H2cU/?taken-by=teddy_bear_photos