Der Einsendeschluss für einen der weltweit wichtigsten Illustratoren-Wettbewerbe naht …

New Talent 2018: die in New York lebende Südkoreanerin Minet Mingyeong Kim
●Renommierte Wettbewerbe für Illustratoren sind relativ rar gesät – die World Illustration Awards sind definitiv einer davon. Organisiert werden sie von der traditionsreichen britischen Association of Illustrators (AOI), die Ergebnisse finden weltweit Beachtung. Und wer möchte in seiner Vita nicht gerne auf eine Auszeichnung in solch einem Wettbewerb hinweisen können?
Die Einsendungen aus Deutschland bei den World Illustration Awards, kurz WIA, waren bisher trotzdem relativ mager. Das sollte dieses Jahr anders werden!
Ab sofort kann man jede beliebige Arbeit, die nach dem 1. Januar 2018 entstanden ist, in insgesamt acht Kategorien einreichen (Werbung, Kinderbuch, Editorial, Design etc.). Die Gebühr für einen Einzelbeitrag beträgt 30 Euro, bis zu fünf Arbeiten kann man für 54 Euro einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Januar.
Alle 200 Beiträge, die es auf die Shortlist schaffen, sowie natürlich die Gewinner-Arbeiten werden nicht nur online, sondern auch in einem Katalog präsentiert, den 1300 potentielle Auftraggeber in aller Welt erhalten. Außerdem wird es Ausstellungen in London und anderen Städten in Großbritannien geben sowie diverse Preise für die Preisträger in den verschiedenen Kategorien. Auch eine Einladung zum Abend der Preisverleihung ist inklusive.
Hier einige der preisgekrönten Arbeiten aus vorigen Jahren. Die komplette Shortlist von 2018 steht natürlich ebenfalls online bereit.

Gewinner in der Kategorie Design 2018: Stevie Fee mit einem Pckaging für Kindermode von Stella McCartney

Die Fassade einer nordspanischen Farbenfabrik, bemalt von Iria Prol, schaffte es in der Kategorie »Site Specific« auf die Shortlist

Ein Texturmonster von Jessica Emmett aus der Kategorie Experimental 2018

Andreea Dobrin Dinu begeisterte 2018 die Jury in der Kategorie Werbung mit Bildern für die Promotion der größten rumänischen Kunstmesse



Illustrationen der Koreanerin Inhye Moon aus ihrem als Abschlussarbeit entstandenen Buch »Seon-ah«, ausgezeichnet 2017

Ebenfalls 2017 preisgekrönte Illustrationen von Aart-Jan Venema für das Greenman Festival, die von plastic horse animiert wurden – siehe unten: