Wie Illustratoren die Tücken des Lebens in Zeiten von Corona aufspießen – von witzig bis bissig.

Skurrile Zoom-Konferenzen, Probleme beim Aaabstand-Halten, aber auch die Konsequenzen der Corona-Krise auf Wirtschaft – hier die besten Arbeiten internationaler Illustratoren zur »Neuen Normalität«. Oben eine Zeichung, mit der Isabel Blumenthal zeigt, dass man es als Strandwächter gerade nicht leicht, wo alle ans Wasser streben … Die Offenbacher Illustratorin gehört zur kreativen Riege der Repräsentanz Wildfoxrunning.
Illustration von Pâté über die Sicherheitslücken von Zoom für die »Financial Times«
Zoom-Video-Konferenz aus der Sicht von des in Berlin lebenden britischen Illustrators Robert Samuel Hanson (hierzulande vertreten von 2agenten).
Auch ein interessanter Video-Call, diesmal illustriert von Ricky A. Gough
»Videochat with Mom«: Mathis Burmeister aka Rekowski aus Berlin (ebenfalls von 2agenten repräsentiert) lässt endgültig unser Vertrauen in das schwinden, was wir beim Video-Call zu sehen bekommen …
»Avoid this« … Wer die wunderbaren Cartoons von Brian Rea nicht kennt, sollte unbedingt seinem Instagram-Account einen Besuch abstatten. Für die »New York Times« illustriert Rea die Kolumne »Modern Love«
Eine tolle Aktion, um selbständige Kreative in schwierigen Zeiten zu unterstützen, hat sich die niederländische Zeitung »de Volkskrant« für ihre Magazin-Beilage einfallen lassen. Diese wurde komplett von Freelancern gemacht. Paul Faassen illustrierte das Cover mit der ironischen Zeile »Hart arbeitender Freelancer« – und die passende Innenseite dazu.
Aus der Titelgrafik der »Wirtschaftswoche« – simpler und prägnanter geht’s nicht
Wunderbares Gif von Veronika Kieneke über die Tücken des Abstandshaltens, Anlehnung an den Blockbuster »Dirty Dancing« von 1987
Cover von Malika Favre zur schwierigen Lage der Gastronomie
Geschichten, wie Corona sie schreibt: Erst war obiges Cover von Xavier Altena für eine Veranstaltungsmagazin geplant. Dann fielen alle Events plötzlich aus – und es entstand die Wohnzimmer-Konzert-Version des Motivs.