Quantcast
Channel: Claudia Gerdes – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 991

Achtung Buchdesigner! Wettbewerb um die Schönsten Deutschen Bücher

$
0
0

Der wichtigste Wettbewerb für Buchgestaltung geht in eine neue Runde. Für junge Buchgestalter gibt’s einen Förderpreis – auch Designstudenten sind gefragt.

Große Beachtung findet alljährlich der von der Stiftung Buchkunst verliehene Wettbewerb um die Schönsten Deutschen Bücher. Die prämierten, aber auch die nominierten Publikationen werden mit einer Ausstellung auf der Frankfurter Buchmesse einem großen Publikum präsentiert.

Also nicht den Einsendeschluss für den nächsten Wettbewerb verpassen! Bis zum 31. März 2021 kann man Bücher einreichen, die zwischen dem 1. April 2020 und und dem 31. März 2021 erschienen sind.

In fünf Kategorien von Literatur über Fach- und Lehrbücher, Ratgeber (inklusive etwa Kochbücher oder Reiseführer), Kunst- und Fotobände bis Kinderbuch geht es im Hauptwettbewerb ums sogenannte »Gebrauchsbuch« – Bücher mit ISBN und einer Mindestauflage von 500 Exemplaren. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro, für Preisträger wird für die Finanzierung des beliebten Wettbewerbkatalogs noch ein Beitrag von 100 Euro fällig.

In zwei Stufen beurteilen Fachjurys nicht nur Gestaltung, Satz und Einband, sondern auch Konzeption und herstellerische Qualität. Für das allerschönste Buch gibt es den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst«.

Neu ist eine Auszeichnung für Bücher mit regionalem Bezug. Im Anmeldeformular kann man sich gleichzeitig für den Wettbewerb um »Deutschlands schönstes Regionalbuch« anmelden.

Wer wissen will, welche Buchdesigns beim letzten Wettbewerb überzeugt haben, kann sich hier die Preisträger der Vorjahre anschauen.

 

 

Förderpreis für junge Buchgestalter

Neben dem Hauptwettbewerb, bei dem insgesamt 25 Publikationen ausgezeichnet werden und dessen Preisverleihung in den letzten Jahren im Museum Angewandte Kunst Frankfurt stattfand, gibt es einen Förderpreis für junge Buchgestaltung. Technische Perfektion und größere Stückzahlen sind hier nicht das wichtigste Kriterium, sondern spannende Ideen und gute Gestaltung. Nicht bloß gedruckte Bücher, sondern auch hybride Buchformen sind hier gefragt! Drei junge Buchgestalter erhalten eine Förderung von je 2000 Euro.

 

Kleiner Tipp für einreichende Gestalter und Verlage

Vor allem in den Kategorien Ratgeber, Sach- und Fachbücher, aber auch Kinder- und Jugendliteratur gibt es manchmal gar nicht so viele Einsendungen, die um eine Auszeichnung konkurrieren. In diesen Genres lohnt es sich ganz besonders, schöne Publikationen einzureichen. Weitere Infos über Teilnahmebedingungen und Prozedere sowie Teilnahmeformulare für beide Wettbewerbe finden sich auf der Website der Stiftung Buchkunst.

Alle prämierten Bücher dürfen sich im Handel mit einer beeindruckenden Plakette schmücken. 

 

Und das waren die Wettbewerbspreisträger 2020:

 

Die schönsten deutschen Bücher 2020


Viewing all articles
Browse latest Browse all 991