Quantcast
Channel: Claudia Gerdes – PAGE online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 991

Fehler vermeiden bei Infografiken!

$
0
0

Wie der Name schon sagt – das »Praxisbuch Infografik« ist endlich mal richtig praxisbezogen und lässt als Nachschlagewerk keine Fragen offen.

Infografiken falsch richtig
Links falsch, rechts richtig: das »Praxisbuch Infografik« hilft Fehler zu vermeiden

Coffee-Table-Books mit hübschen Infografiken gibt‘s massenweise, aber ein professionelles Handbuch fehlte bisher. Stefan Fichtel von der Agentur xtract will diese Lücke mit Hilfe von zwanzigjähriger Erfahrung endlich füllen. Sein »Praxisbuch Infografik« bietet keine gestalterischen Höhenflüge, sondern eine systematische Darstellung der teils komplexen Mechanik der verschiedenen Diagrammtypen.

Fehler passieren tatsächlich viel öfter als gedacht und oft fallen sie nicht mal den Profis auf.

Sogar bei renommierten Wettbewerben werden irreführende Visualisierungen ausgezeichnet, und vielgenutzte Grafikprogramme skalieren Daten falsch (bei Adobe Illustrator ist etwa bei der Berechnung von Flächen im Diagrammtool Vorsicht geboten).

»Wir merken überhaupt nicht, wie sehr wir fehlende Angaben, falsche Darstellungen oder unverständliche Grafiken einfach mit unserer eigenen Erwartungshaltung glätten, während sich das Gefühl einstellt, wir hätten alles klar verstanden«, so Fichtel.

Grund genug, fast den ganzen zweiten Teil seines Buchs den vielen Stolpersteinen auf dem Weg zu korrekten Grafiken zu widmen. In Zweifelsfällen also immer erst nachschlagen!

 

Infografik Handbuch Nachschlagewerk

Stefan Fichtel: Praxisbuch Infografik
mitp Verlag, Frechen 2022,
276 Seiten
34,99 Euro
978-3-7475-0443-7
Direkt beim Verlag bestellen

 

Infografik Handbuch Nachschlagewerk

 

Korrekte Infografiken Nachschlagewerk

Infografiken Fehler vermeiden Handbuch
Bei Mengenvergleichen schleichen sich in Infografiken allzu oft fatale Fehler ein …

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 991